
Tentativliste gültig ab 15.04.2024
Kulturerbe
- Alpine und voralpine Wiesen- und Moorlandschaften (historische anthropogene Landschaften im Werdenfelser Land, Ammergau, "Staffelseegebiet" und "Murnauer Moos", Landkreis Garmisch-Partenkirchen)
- Träume in Stein - die Schlösser von König Ludwig II. von Bayern: Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee
- Europäische Papiermühlen (aus der Ära des handgeschöpften Papiers)
- Gebäude der Franckeschen Stiftungen
- Mährische Kirche Siedlungen
- Olympiapark München
- Pretziener Wehr
- Residenzensemble Schwerin - Kulturlandschaft des romantischen Historismus
- Fundstelle der Schöninger Speere - Mensch und Jagd vor 300.000 Jahren
- Der Jüdische Friedhof in Altona Königstraße. Sephardische Sepulkralkultur des 17. und 18. Jahrhunderts zwischen Europa und der Karibik
- Der Fernsehturm Stuttgart. Archetyp und Symbol der modernen Massenkommunikation
- Schlosskapelle Torgau
- Waldsiedlung Zehlendorf - Erweiterung der Welterbestätte "Berliner Wohnsiedlungen der Moderne"
Naturerbe
- Grünes Band